MainLab

Diese Website bietet Materialien an, mit denen du dir Themen der Mathematik und der Informatik erschließen kannst. Alle Kurse sind frei zugänglich. Jeder Kurs enthält (zukünftig) folgende Elemente.
- Motivation: Warum könnte das Thema spannend sein?
- Erklärungen zu wichtigen Ideen
- Interaktive Apps zum „Rumspielen“
- Aufgaben mit Lösungsvorschlägen
- Projekte und Tutorials

Datenbanken
Sobald der Datenbestand etwas komplexer wird, stößt eine Tabellenkalkulation wie Excel an ihre Grenzen. In diesem Kurs geht es um elegante Datenbank-Techniken, mit denen diese Grenzen gesprengt werden.
-
Wie können Daten mit Hilfe von verknüpften Tabellen strukturiert werden?
-
Wie können mit der Sprache SQL komplexe Fragestellungen formuliert werden, um der Datenbank die gesuchten Informationen zu entlocken?
-
Wie kann man mit Hilfe von ER-Modellen eine Datenverwaltung planen?

Rechnernetze
Das Internet hat ein neues Zeitalter der Kommunikation eingeläutet. In diesem Kurs geht es um die Fundamente des Internets. Zudem wird gezeigt, wie eigene Komponenten für das Internet entwickelt werden können.
-
Wie sorgt ein Netz von Routern dafür, dass ein Video-Chat zwischen Deutschland und Australien fast ohne Verzögerung möglich ist?
-
Wie wird sichergestellt, dass alle E-Mails ohne Datenverlust an ihr Ziel gelangen?
-
Wie genau funktioniert das Zusammenspiel von Web-Browser und Web-Server?

Imperative Programmierung
Das Java-Hamster-Modell bietet einen intuitiven Einstieg in die Programmierung, bei dem du dem Hamster hilfst, verschiedene Aufgaben in seinem Kornfeld zu meistern.
-
Wie kannst du die Testbefehle des Hamsters nutzen, damit er passend auf seine Umgebung reagiert?
-
Wie kannst du den Hamster so programmieren, dass er ganze Kornfelder abgrast?
-
Wie kannst du den Hamster so programmieren, dass er aus beliebigen Labyrinthen wieder herausfindet?
(More in the future - stay tuned!)