Informatik
Rechnernetze
▼
▼
Informatik
▼
▼
Rechnernetze
•
Netze und Protokolle
•
Schichtenarchitekturen
▼
▼
Internetschicht
•
1. Grundlagen
•
2. Das erste Netz
•
3. Binärsystem: Erklärung
•
4. Binärsystem: Aufgaben
•
5. Netzpräfix, Adressraum und LAN
•
6. Netzmaske und LAN-Anschluss
•
7. Zwei LANs verbinden
•
8. Belieb. Netze verbinden
▼
▼
Transportschicht
•
TCP: Was bietet es?
•
TCP: Wie funktioniert es?
▼
▼
Anwendungsschicht
•
Webseiten abrufen
•
DNS: Telefonbuch fürs Internet
•
Verbindungsschicht
•
Zusätzliche Materialien
▼
▼
Datenbanken
•
Relationale Datenbanken
▼
▼
Mengenlehre
•
Aufgaben
▼
▼
Abfragen: Grundlagen
•
Aufgaben
▼
▼
Abfragen: Kartes. Produkt
•
Aufgaben
▼
▼
Abfragen: Verbünde („Joins“)
•
Aufgaben
▼
▼
Abfragen: Aggregation
•
Aufgaben
▼
▼
Implementierung
•
Datenbank erweitern
•
Minimales SQL-Game implementieren
•
SQL-Browser
▼
▼
ER-Modell
▼
▼
Modellierung
•
Aufgaben
▼
▼
Überführung in das relationale Modell
•
Aufgaben
•
Zusätzliche Materialien
▼
▼
Imperative Programmierung
•
Grundlagen
•
Prozeduren
•
Fallunterscheidungen
•
Schleifen
•
Logische Ausdrücke
•
Weitere Aufgaben
•
Variablen
•
Variablen: Aufgaben
•
Zählschleifen mit "for"
•
Zählschleifen: Aufgaben
•
Zählschleifen: Verschachtelung
•
Parameter
•
Parameter: Aufgaben
•
Wahrheitswerte speichern
•
Wahrheitswerte: Aufgaben
•
Funktionen
•
Funktionen: Aufgaben
•
Aufgaben: Hamster-Finale
•
Zusätzliche Materialien
▼
▼
Mathematik
▼
▼
Apps
•
Gleichungs-Auswerter
•
Gleichungs-Orakel
•
Impressum und Datenschutzerklärung
Rechnernetze
Dieser Kurs befindet sich noch im Aufbau.
Navigiere durch die Menüpunkte auf der linken Seite.